Hallo liebe Gäste, Forennutzer und Vereinsmitglieder,
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe begeisterter Rollenspieler, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Hobby zu fördern. Oft bleiben Rollenspieler und Rollenspielgruppen unter sich, so dass Außenstehende wenig Möglichkeiten haben, sich damit vertraut zu machen. Die Würfelmeister haben sich daher zum Ziel gesetzt, Interessierten dieses spannende Hobby näher zu bringen und auch die Möglichkeit zum Spielen zu bieten. Außerdem wollen wir eine Plattform bieten für Rollenspieler, die Anschluss an Gruppen suchen oder selbst Gruppen gründen möchten.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet der offene Stammtisch der Würfelmeister e.V. statt.
Nächster Stammtisch: Am Mittwoch den 30. April ab 19:00 Uhr im Gasthaus Am Stift Haug. Siehe auch hier
Wir freuen uns, von euch zu hören.
Bleibt gesund
Eure Würfelmeister
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe begeisterter Rollenspieler, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Hobby zu fördern. Oft bleiben Rollenspieler und Rollenspielgruppen unter sich, so dass Außenstehende wenig Möglichkeiten haben, sich damit vertraut zu machen. Die Würfelmeister haben sich daher zum Ziel gesetzt, Interessierten dieses spannende Hobby näher zu bringen und auch die Möglichkeit zum Spielen zu bieten. Außerdem wollen wir eine Plattform bieten für Rollenspieler, die Anschluss an Gruppen suchen oder selbst Gruppen gründen möchten.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet der offene Stammtisch der Würfelmeister e.V. statt.
Nächster Stammtisch: Am Mittwoch den 30. April ab 19:00 Uhr im Gasthaus Am Stift Haug. Siehe auch hier
Wir freuen uns, von euch zu hören.
Bleibt gesund
Eure Würfelmeister
Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Cool, ich habe nicht damit gerechnet, dass noch Leute als Spielleiter mitmischen wollen und deshalb schon auf privaten Wegen einen Termin festgelegt. Glücklicherweise ist es der 01.09. um 19.00 Uhr. (Die privaten Wege wurden geschaffen, damit Spieler nicht an Spielleiterinformation kommen.)
Es wird auch später noch möglich sein als Spielleiter einzusteigen, aber dann sind viele Dinge schon fest vorgegeben. Wer als Spielleiter mitmachen will und über das Konzept mitentscheiden will, muss sich also beeilen.
Bei den Spielern bitte ich noch um Geduld. Ohne euch wird es nicht gehen und dass ihr so wenig eingebunden werdet liegt daran, dass ihr keine Spielleiterinfo erhalten sollt, da z. B. ein gelöstet Rätsel lösen keinen Sinn und keinen Spass mehr macht.
Gruß
Bär
Es wird auch später noch möglich sein als Spielleiter einzusteigen, aber dann sind viele Dinge schon fest vorgegeben. Wer als Spielleiter mitmachen will und über das Konzept mitentscheiden will, muss sich also beeilen.
Bei den Spielern bitte ich noch um Geduld. Ohne euch wird es nicht gehen und dass ihr so wenig eingebunden werdet liegt daran, dass ihr keine Spielleiterinfo erhalten sollt, da z. B. ein gelöstet Rätsel lösen keinen Sinn und keinen Spass mehr macht.
Gruß
Bär
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Wo war das treffen, habe nur schlechten internet empfang derzeit und kann doodle irgendwie nicht öffnen, also morgen 19 uhr, schelmenkeller?
Rule 32 Enjoy the little things.
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
morgen und 19.00 Uhr stimmt, allerdings nicht Schelmenkeller sondern Jahnterrasse.
Gruß
Bär
Gruß
Bär
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
prima, bis dann. Bin schon gespannt 

Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Ich muss leider kurzfristig absagen, weil mir ein wichtiger termin dazwischen gekommen ist, have fun
Rule 32 Enjoy the little things.
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Nächtle! Morgen also, dann! 
Um vielleicht nochmal an die vorangegangene Diskussion anzuknüpfen - wie die LK
dann aussieht, kann ich nicht sagen, denn das hinge von Bär etc. ab. Im Prinzip, auf unserem Niveau heißt es aber meistens einfach, mehrere Spielleiter koordinieren ihre Kampagnen miteinander, bzw. man gestaltet halt eine oder gar mehrere regelmäßige "offene" Runden im gleichen System und in der gleichen Kontinuität. Nicht ausufernd, kein Jahrhundertprojekt. Ich hätt's alleine weiter gemacht, aber die Zeit, und vor allem die Fahrerei waren mir zuviel. Zu zwei, oder zu dritt kann man ein derartiges Projekt problemlos stemmen.
Der Nutzen für den Verein wären eine offenere Struktur - Leute könnten einfach mal zum Zocken vorbeikommen, ohne vorher erst nach einer Runde mit freien Plätzen suchen zu müssen - und eine längerfristige Bindung der Spielteilnehmer. Heißt, über den Verein zustande gekommene Runden sind irgendwann mal aus, aber zur LK könnte man immer wieder kommen, auch durchaus mit richtig viel Abstand dazwischen. Wer also keine Zeit für eine regelmäßige Runde hätte, oder auch mal länger aus Würzburg weg ginge, für den bliebe eine "Vereinskampagne" ein Wiederanknüpfungspunkt. - Ich denk' da auch so ein Bisserl an mich selbst, und wie mein Terminplan und meine Spielgewohnheiten sich beißen.
Für morgen (heute!) erhoffe ich mir nur, dass wir die Rahmenbedingungen soweit abklären: Welches System, welches Setting, welche Spielleiter, welcher angepeilte Zeitraum? Dann könnte man nämlich ran an die praktische Umsetzung, und das wär' nicht schlecht.

Um vielleicht nochmal an die vorangegangene Diskussion anzuknüpfen - wie die LK

Der Nutzen für den Verein wären eine offenere Struktur - Leute könnten einfach mal zum Zocken vorbeikommen, ohne vorher erst nach einer Runde mit freien Plätzen suchen zu müssen - und eine längerfristige Bindung der Spielteilnehmer. Heißt, über den Verein zustande gekommene Runden sind irgendwann mal aus, aber zur LK könnte man immer wieder kommen, auch durchaus mit richtig viel Abstand dazwischen. Wer also keine Zeit für eine regelmäßige Runde hätte, oder auch mal länger aus Würzburg weg ginge, für den bliebe eine "Vereinskampagne" ein Wiederanknüpfungspunkt. - Ich denk' da auch so ein Bisserl an mich selbst, und wie mein Terminplan und meine Spielgewohnheiten sich beißen.

Für morgen (heute!) erhoffe ich mir nur, dass wir die Rahmenbedingungen soweit abklären: Welches System, welches Setting, welche Spielleiter, welcher angepeilte Zeitraum? Dann könnte man nämlich ran an die praktische Umsetzung, und das wär' nicht schlecht.

“It was not age that depressed Druss. ...But the physical ravages of time were another thing altogether.
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Weil ich gerade mal eine ruhige Minute habe:
http://dq-nz.org/dqwiki/index.php?title=Main_Page
Eine der ältesten fortlaufenden und vereinsgeführten RPG-Kampagnen der Welt. Ein BIsserl konfus, die Webseite, aber immerhin läuft das Spielchen seit '85. In diesem Sinne, auf in das Jahr 2034, Kollegen!
http://dq-nz.org/dqwiki/index.php?title=Main_Page
Eine der ältesten fortlaufenden und vereinsgeführten RPG-Kampagnen der Welt. Ein BIsserl konfus, die Webseite, aber immerhin läuft das Spielchen seit '85. In diesem Sinne, auf in das Jahr 2034, Kollegen!

“It was not age that depressed Druss. ...But the physical ravages of time were another thing altogether.
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Falls jemand unsicher ist, wollte ich nur noch mal klarstellen, dass der Termin stattfindet.
Es war schon schwer genug so einen Termin zu finden.
Gruß
Bär
Es war schon schwer genug so einen Termin zu finden.
Gruß
Bär
Re: Wer ist an etwas ähnlichen wie Rafe's Hexenkessel in Würzburg interessiert?
Werde da sein, kann aber wie Hiltja nur bis ca. 2030.
“It was not age that depressed Druss. ...But the physical ravages of time were another thing altogether.