So,
hier ein Bereich wo sich jedes (Spieler-)Logenmitglied sich vorstellig werden kann und die vereinbarte Bekanntheit sichergestellt ist.
Hallo liebe Gäste, Forennutzer und Vereinsmitglieder,
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe begeisterter Rollenspieler, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Hobby zu fördern. Oft bleiben Rollenspieler und Rollenspielgruppen unter sich, so dass Außenstehende wenig Möglichkeiten haben, sich damit vertraut zu machen. Die Würfelmeister haben sich daher zum Ziel gesetzt, Interessierten dieses spannende Hobby näher zu bringen und auch die Möglichkeit zum Spielen zu bieten. Außerdem wollen wir eine Plattform bieten für Rollenspieler, die Anschluss an Gruppen suchen oder selbst Gruppen gründen möchten.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet der offene Stammtisch der Würfelmeister e.V. statt.
Nächster Stammtisch: Am Mittwoch den 30. April ab 19:00 Uhr im Gasthaus Am Stift Haug. Siehe auch hier
Wir freuen uns, von euch zu hören.
Bleibt gesund
Eure Würfelmeister
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe begeisterter Rollenspieler, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Hobby zu fördern. Oft bleiben Rollenspieler und Rollenspielgruppen unter sich, so dass Außenstehende wenig Möglichkeiten haben, sich damit vertraut zu machen. Die Würfelmeister haben sich daher zum Ziel gesetzt, Interessierten dieses spannende Hobby näher zu bringen und auch die Möglichkeit zum Spielen zu bieten. Außerdem wollen wir eine Plattform bieten für Rollenspieler, die Anschluss an Gruppen suchen oder selbst Gruppen gründen möchten.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet der offene Stammtisch der Würfelmeister e.V. statt.
Nächster Stammtisch: Am Mittwoch den 30. April ab 19:00 Uhr im Gasthaus Am Stift Haug. Siehe auch hier
Wir freuen uns, von euch zu hören.
Bleibt gesund
Eure Würfelmeister
Charakterbeschreibung
Re: Charakterbeschreibung
Vero Timor Lucan della Onjaro
Zur Person:
- Tsatag: 02. Hesinde 1003 BF
- mittelgroß
- leicht gebräunte Haut
- weißblonde kurze Haare
- graue Augen
- in sich gedrehter heller Zauberstab
- an der Seite ein Bannschwert
- hochwertige Bekleidung (Stulpenhand- und Stulpenschuh, Hose, Hemd, Weste, Umhang, Federhut, grünes Seidenhutband, grüne Seidenschärpe)
- Lederranzen mit Reiseutensilien
Bekanntes:
- Sohn des Baronetts von Onjaro
- Aufgewachsen im Aurelat in der Baronie der Familie
- Besuchte die Akademie der Erscheinungen zu Grangor
- nahm nach der Adeptenprüfung an Expeditionen der Loge im Aurelat teil
Zur Person:
- Tsatag: 02. Hesinde 1003 BF
- mittelgroß
- leicht gebräunte Haut
- weißblonde kurze Haare
- graue Augen
- in sich gedrehter heller Zauberstab
- an der Seite ein Bannschwert
- hochwertige Bekleidung (Stulpenhand- und Stulpenschuh, Hose, Hemd, Weste, Umhang, Federhut, grünes Seidenhutband, grüne Seidenschärpe)
- Lederranzen mit Reiseutensilien
Bekanntes:
- Sohn des Baronetts von Onjaro
- Aufgewachsen im Aurelat in der Baronie der Familie
- Besuchte die Akademie der Erscheinungen zu Grangor
- nahm nach der Adeptenprüfung an Expeditionen der Loge im Aurelat teil
Re: Charakterbeschreibung
Was ist denn nun Rufname? Oh und ich bin für einzel Threads.
Trautes Heim, Affe tot.
Re: Charakterbeschreibung
Das Auralett ist mir kein Begriff, meinst du das Aurelat im Osten des Hoarsreiches (am Fuß der Goldfelsen)?
Re: Charakterbeschreibung
Die letzten Götterläufe verbrachte Vero mit dem Lehren und Lernen, erst als Magister Extraodinario in Grangor dann in Punin und lernte oft gemeinsam mit Horathio.
Sonst war er mit dem Knüpfen und der Pflege von Kontakten akademischer, gesellschaftlicher und kirchlischer Natur beschäftigt stehts sozialen Aufstieg und Mehrung des Ansehens der Familie im Blick.
Der Derographischen Gesellschaft verdankt er einige spannende Reisen und gute Freundschaften, besonders zu Horathio als Standesgenosse und Collega.
Erfreut war er über den Sankt Ingalf Reif den er verliehen bekam, besonders da seine Beziehung zur Hesinde-Kirche sich über die Jahre noch mehr vertieft hat und seinen Glauben stärkte.
Sonst war er mit dem Knüpfen und der Pflege von Kontakten akademischer, gesellschaftlicher und kirchlischer Natur beschäftigt stehts sozialen Aufstieg und Mehrung des Ansehens der Familie im Blick.
Der Derographischen Gesellschaft verdankt er einige spannende Reisen und gute Freundschaften, besonders zu Horathio als Standesgenosse und Collega.
Erfreut war er über den Sankt Ingalf Reif den er verliehen bekam, besonders da seine Beziehung zur Hesinde-Kirche sich über die Jahre noch mehr vertieft hat und seinen Glauben stärkte.