Hallo liebe Gäste, Forennutzer und Vereinsmitglieder,
Wer sind wir? Wir sind eine Gruppe begeisterter Rollenspieler, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam unser Hobby zu fördern. Oft bleiben Rollenspieler und Rollenspielgruppen unter sich, so dass Außenstehende wenig Möglichkeiten haben, sich damit vertraut zu machen. Die Würfelmeister haben sich daher zum Ziel gesetzt, Interessierten dieses spannende Hobby näher zu bringen und auch die Möglichkeit zum Spielen zu bieten. Außerdem wollen wir eine Plattform bieten für Rollenspieler, die Anschluss an Gruppen suchen oder selbst Gruppen gründen möchten.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet der offene Stammtisch der Würfelmeister e.V. statt.
Nächster Stammtisch: Am Mittwoch den 30. April ab 19:00 Uhr im Gasthaus Am Stift Haug. Siehe auch hier
Horathio erfährt von Lisa, dass Ilia Schwanger war und deswegen stahl. Der Vater des ungeboren Kindes ist ein gewisser Cuil. Er hat gelocktes blondes Haar und spitze Ohren (Halbelf). Außerdem war er vor dem Tode Ilia Bader und Heiler im Badehaus, seit dem Tod hat ihn niemand mehr gesehen, doch Pipo kennt ihn auf jedenfall
Kusminela unterhält sich währenddessen mit der Wirtsfrau und findet heraus, dass sie nicht von der Schwangerschaft wusste.
Kusminela überrascht Dytlind als sich diese gerade ins Wirtshaus schlecihen will, sie habe sich mit einem schwarzhaarigen Mann getroffen, behauptet Dytlind
Nachdem Kusminela, Horathio und Tuco den Wirt in die neuen Erkenntnisse eingeweiht haben beschließt Kusminela nochmals mit Dytlind über Cuil zu reden, diese verneint aber dass sie ihn kennt. Kusminela stellt noch fest, dass Dytlind nicht alles erzählt
17.Ingrimm 1024 BF (Pertakis)
Tuco und Kusminela machen sich erneut auf den Weg zum Badehaus um Pipo zu verhören, während Horathio nochmal mit Dytlind reden will, diese ist allerdings nicht zuhause, woraufhin Horathio beschließt in der Stadt sich nach Cuil umzuhören
Horathio findet heraus dass niemand Cuil seid dem Tode Ilias sah, er aber gern mit dem fahrenden Gauklern unterwegs war. Horathio stattet der Wahrsagerin einen Besuch ab, kann aber nichts neues herausfinden, woraufhin er sich mit der Frau vom Mäusezirkus unterhält, aber auch dort nichts neues erfährt.
Tuco und Kusminela erfahren von Pipo, dass er Cuil vor 3 Praiosläufen Nachts im Fenster des Drachentöters sah. Sonst können auch sie nichts neues in Erfahrung bringen
Zur Mittagszeit findet das angekündigte Duell statt, dass Tacu nach längerem Schlagabtausch mit einem Kopftreffer für sich entscheiden konnte. Horathio konnte allerdings aus den Wetten zwar 6D7S Gewinn erzielen, versprach Tuco und Kusminela im gegenzug aber insgesamt 10D wodurch er leichte Verluste hinnehmen musste.
Besuch des Badehauses um sich vom Duell zu erholen und Kusminelas Wunde am Kopf zu behandeln.
Erneut im Drachentöter wird Tuco von einigen vernarbten Hafenarbeitern gefeiert und er versucht etwas über Cuil zu erfahren was aber nicht gelingt. Horathio hingegen erfährt vom Wirt, dass Dytlind immernoch nicht da ist jedoch häufiger zu einem Bauernhof in der Nähe geht zum einkaufen.
[Horathio mietet eine Kutsche mit der sie, von Tuco gelenkt, zum bauerhof kommen. Dort erfahren sie allerdings nur dass Dytlind seit einigen Praiosläufen nicht mehr hier war.
Zurück in der Stadt versuchen sie im Hafenviertel etwas über Dytlinds verbleiben zu erfahren, können aber nicht herausfinden
Horathio stattet Lisa einen erneuten Besuch ab kann aber nur herausfindenm dass Dytlin ab und zu hier mit einer andern Hure im Puff öffters "verkehrt". Sonst kann er jedoch nichts über ihren Verbleib erfahren.
Tuco geht zur Wahrsager in lässt von ihr mit Hilfe der Phiole von Cuil herausfinden wo er sich aufhält. Die wahrsagerin sagte ihm sehr verstört dass sie einen Toten und einen Mann vor einem ausgehobenen Grab gesehen hat.
Tuco, Horathio und Kusminela reisen schnell zum Boronsanger, an dem sie kurz vor der Nacht ankommen. Horathios Totenangst meldet sich zu Wort un der kann kaum etwas tun.
Bei den "Armengräbern" findet die Gruppe ein ausgehobenes Grab in dem ein Mann mit durchgeschnittener Kehle liegt, auf dem Grabstein jedoch Ilia steht.
Sie schleifen Horathio mit zum Haus des Totengräbers in dem Licht brennt und 2 Gestalten davor Wache schieben, Kusminela erkennt einen davon als einen der Angreifer aus der Gasse wieder.
Kusminela und Tuco gelingt es einen der beiden tot und den andern in die Flucht zu schlagen.
Sie stürmen in die Hütte un sehen den Leichnahm Ilias mit abgezogenem Gesicht. Weiter hinten ist Cuil über Dytlind gebeugt und näht gerade Ilias Gesicht und Skalp über Dytlinds Gesicht fest. Um Cuil herum schwebt ein kleiner Meckerdrache.
Als Cuil die Gruppe bemerk flieht er in die Ecke des Raumes, stößt einen Tisch um und versucht einen zauber zu wirken. der Meckerdrache verwandet sich in einen Nishkarat (ein Koboldgroßer Geflügelter Dämon). Horathio überwindet kurzzeitig seine Totenangst und kämpft tapfer mit.
Den Helden gelingt es sowohl Cuil (durch Horathio mit seinem Rapier) als auch Nishkarat zu töten und retten somit Dytlind.
Die Gruppe kann von nun an jedes mal wenn sie in Pertakis sind kostenlos im Drachentöter übernachten.
Klar hab ich gewinn gemacht bei den Wetten 6D7S hab euch nur leider 10D bezahlt für den Auftritt.
Außerdem sollte erwähnt werden das Horathio heldenhaft den Dämonenpaktierer mit seinen RAPIER bezwungen hat oh ja.
Die Mitglieder der Derographischen Gesellschaft wurden zur Tempelweihe nach Boronia geladen.
Auf dem Weg kommt es für Tucu, Kusminela und Larecio zu Problemen, sie stellen drei Al'Anfaner Agenten nach die eine wichtige Reliquie entwendet haben.
14. Ingrimm 1025BF (Boronia)
Gemeinsam mit Vero den sie auf einem Flussschiff getroffen haben, stellen Tucu und Kusminela die Agenten.
mittels Magie werden die Pferde paralysiert und der Kampf entbrennt
ein harter, blutiger und "fairer" Kampf führt zum Tod eines Agenten und zwei schwer verletzte
versorgen der eigenen Wunden und der gefesselten Agenten
der Golgarith Jandor taucht auf und möchte das Kästchen, er wird von einer Schwinge Golgarithen niedergestreckt (er war ein Rattenkind)
Ritt gemeinsam mit den Golgarithen nach Boronia
21. Ingrimm 1025BF (Boronia)
Gefangene werden an Pfählen gefesselt
Unterbringung zur Berichterstattung bei Golgarithen-Oberhaupt und Raben (steht aus)
Beiwohnen wie erster Segen (Segen der Baumeister) auf den Wehrtempel gesprochen wird
22. Ingrimm 1025BF (Boronia)
Alpträume plagen bei schlafenden und wachen Personen
Untoter-Heerwurm nähert sich dem Lager, vereinzelte Wesen bereits am Lager
bilden zweier Verteidigungsringe, Ring aus Golgarithen beim Tempel und Rückgelagert die Pilger
die wackeren Helden beziehen Position als der Rabe feierlich Boron um Beistand wider die Meisterin von Yak-Hai anruft und die Waffenweihe spricht - ("Lirum larum Löffelstiel, eure Waffen nützen viel!")
Bekämpfen der ersten Welle mit zur Hilfe Name einer magischen Morgendämmerung
Larecio schneidet die beiden Al'Anfaner Agenten los, da sonst ein Arm des Heerwurms ihre Position erreicht
Versorgen von Wunden und Verletzten in der Pause nach der ersten Welle, Kusminela, Larecio und Tuco stellen die Al'Anfanerin die versuchte den Schattuelle zu entwenden - kniete heulend vor dieser
Abwehr der schwächer werdenden zweiten Welle mittels Feuerball und der dritten Welle mittels Waffengewalt
mit langsam einsetztendem Sonnenaufgang schwindet die Kampfeslust aus dem Heerwurm und ruhe kehrt ein
die Helden helfen bei der Versorgung der Verletzten und beim Aufräumen des Schlachtfeldes
Feierliche Tempelweihe durch den Raben
Choräle durch die Geweihten und einstimmende Orden des Boron (Noionithen, Golgarithen, ...) - ("Simsalabim, abrakadabra, dreimal schwarzer ... Rabe - gebt jetzt alle acht, die Etilia hält hier Wacht.")
neben dem Raben erscheint eine Gestalt, die Heilige Etilia, und Ruhe und Ausgeglichenheit macht sich in alle breit
Bericht zur Wiederbeschaffung vor Eberwulf von Aschenfeld, Gernot von Mersingen und dem schweigenden Raben
Al'Anfanierin im Gewahrsam der Noionithen, beim versuchten Diebstall der Schattulle erschien ihr die Hl. Etilia und verkündete ihr das sie fortan hier ruhen wolle.
Und ein neues Abenteuer beginnt 13. Phex 1026BF (Kuslik/die See)
die tapferen Recker der Derographischen Gesellschaft befinden sich im Logenhaus und gehen ihrer Dinge nach
ein Brief an Horathio von Lessandro ya Taranelli, wonach er und Begleiter zum Landsitz in Olbris
Horathio reist mittels Transversalis vor, die anderen (Kusminela, Tuco und Vero folgen auf der "Ollen Olga" über den Seeweg)
14. Phex 1026BF (Die See/Olbris)
nach einer beschaulichen und fast nicht stürmischen Schiffsreise kommen Kusminela, Tuco und Vero am Abend in Methumis an und reiten zum Landsitz Ihrer Spektabilität
bei einem guten Essen wird ihnen der Grund ihrer Anwesenheit kund getan
Doctore Rohalion Sarostes, Geschichtsforscher, ihrer Hilfe bedarf
der Doctore möchte eine These prüfen lassen, die Echtheit der Comto-Ogman-Urkunde und das Silem-Horas und Obra-Horas die gleiche Person wären oder Silem-Horas garnicht lebte
um diese These zu belegen braucht er ein Pergament aus dieser Zeit, welches in Methumis untersucht werden soll
15. Phex 1026BF (Olbris/die Kronstraße)
bei noch immer tollem Wetter brechen die Helden zum Nandusschule auf
nach einer weiteren Verspätung sollte Doctore Sarostes einen Vortrag zum 18ten Stunden halten, bisdahin haben die Helden die Stadt besichtigt
die "Vorlesung"
die Helden haben sich nur wenige Augenblicke verspätet und dennoch hören sie bereits vor der Tür laute Streitgespräche
Doctore Sarostes will die Freiheit von Einmischungen durch den Staat für die Wissenschaft und fordert erneut nach der Comto-Ogman-Urkunde
kleiner rothaariger Mann widerspricht ihm und fordert das Sarostes der Anstalt verwiesen und der Gerichtsbarkeit ausgehändigt wird
mit einem gekonten Sprung über das Rednerpult eröffnet Sarostes die intensiven Diskusion durch einen rechten Schwinger
Kneipenschlägerei unter Akademikern die durch Veros Aurus Nasus unterbrochen wird
Gespräch mit Doctore Sarostes und aufbruch zu seinem Haus
zum Beweis seiner Thesis benötigt er eine Urkunde aus der Wanderausstellung "Kusliker Kaiser" die aktuell in Kuslik weilt, allerdings verweigert die Leiterin die Herausgabe
Kusliker Kaiser: 5 Stück, dabei über Silem- und Obra-Horas kaum Informationen existieren
kurz vor der Ankunft am Haus, eine Explosion und Hilfeschreie aus dem Haus
beim zu Hilfe eilen wird Vero von einem Kukrisgetränkten Bolzen, durch eine Falle, in die Brust getroffen und musste Versorgt werden
ein unbekannter (Moha) kann ihn allerdings entgiften, eh später Tuco und Horathio sich der Verletzungen annehmen
Tuco und Kusminela durchsuchen das Haus und stellen fest das es eine Falle war, das Feuer stammte von getränkten Leinenballen
die Helden und ihr neuer Begleiter (Nel), unter Dauereinfluss von Bremerfeuer, sammeln folgende Informationen zusammen
der Doctore hat eines von Veros Büchern, "Die Brigonien von Belhanka"
fünf Personen in schwarzen Umhängen drangen durch die Vordertür in der Haus ein, wobei sie dem Hausdiener (Alriko) die Kehle öffneten und hinter der Hintertür ablegten
vier der Eindringlinge verschwanden mit einem größeren Bündel, vermutlich Myriana (13 Götterläufe)
es wird ein blauer Stofffetzen, vermutlich von einer Adlerorden-Uniform, gefunden was Sarostes-Verschwörungstheorie unterstützt (seiner Meinung nach)
der Doctore verdächtigt Comtessa von Schelf, die Anführerin des Adler-Ordens
die Verdächtigen flohen Richtung Hauptstraße
es folgt eine Verfolgungsjagt Richtung Norden, ohne Wissen wohin die Leute geflohen sind
eine Gruppe aus Abenteurn berichtet von ca 3-5Reitern die sie 20 Minuten zuvor passiert haben
wegen der schlechten Informationslage ruf Vero einen Elementaren Diener der Luft herbei und wünscht von ihm das er die Besitzerin eines Leseglases (welches Nel bei sich hatte) finden und den Weg weisen soll
Die Gruppe beschließt nach Kuslik zu reisen um die Comto-Ogmann-Urkunde zu beschaffen, während Doctore Sarostes zurück nach Methumis reist und dort seine Leuterung vortäuscht, bzw. die Untersuchung vorbereitet.
Weiterreise für Horathio und Nel in der Postkutsche, Vero, Kusminela und Tuco reiten auf ihren Pferden nebenher.
Zwischen Silas und Arivor hören unsere wackeren Recken hinter einer Biegung im Wald Waffenlärm.
Die Gruppe nähert sich und erblickt eine umgestürzte Kutsche auf der zwei Adler-Ritter gegen 8 Banditen fechten, im Kampf fallen 5 der Banditen und 3 fliehen.
Die Adler-Ritter, welche sehr gut kämpften, stellten sich als Amaldo und Flaminio vor, bedankten sich und ritten von Dannen.
In der Kusche reiste der Comto von Crasulet zu Belhanka, Horathios Vater, mit zwei "Gespielinnen" auf dem Weg in ein Lustschlösschen.
Der Comto berichtet das er der Wanderausstellung der Kusliker-Kaiser seine Münzsammlung (ca. 200Stück) dieser Zeit zur Verfügung gestellt hat.
Der Comto begleitet uns bis zur nächsten Wechselstation, in dieser Zeit schreitert Nel dabei die Begleiterinnen des Comto zu bezirzen.
Zum frühen Nachmittag passieren die Helden Arivor.
Zur Nachtruhe kehren sie später in dem Gasthaus "Zur goldenen Bache" ein
Bereits einige Gäste untergekommen, die Zimmer liegen im Obergeschoss an einer Galerie, die Pferde können auf einer Koppel und im Stall unterkommen.
Die Helden gesellen sich zu einer vierköpfigen Gruppe (Ernesto di Valdese (älterer Herr) und seine "Leibwächter" Kyrana (ältere Kriegerin), Dulcia della Flores (junge Fechtwaffenkämpferin), Magisto Ukurio) alle sind gut gekleidet und tragen eine Falkenbrosche, die Gruppe reist nach Bethana.
Während einer Runde Boltan hören alle einen erstickten Schrei von Dulcia von oben und ein Gegenstand fliegt durch das Fenster in die Wirtsstube, sofort breitet sich Rauch aus.
Dulcia stürzt von der Galerie und eine Unbekannte, schwarz vermummte, Frau taucht dort auf.
Die Tür zum Gasthaus fliegt auf und ein Ignisphäro explodiert im Zentrum der Stube, die Anwensenden erleiden Verbrennungen, Vero und Kusminela verbrennt die Kleidung am Leib fast vollständig ohne das sie verletzt werden.
Ernesto, Kyrana und Kusminela stürzen nach oben, Ernesto wird von zwei Bolzen getroffen und stürzt wieder herab, Vero trifft die Unbekannte mit einer Feuerlanze am Kopf worauf diese runterstürzt und später von ihm die Kehle geöffent bekommt.
Horathio der sich im Baderaum mit einer Magd vergnügt hatte Blendet den Armbrustschützen und stößt ihn die Treppe runter, wo er von Horathio und Vero niedergestochen wird und sich mit Gift selbst entleibt.
Kusminela und Kyrana stürzen in den letzten Raum und bekämpfen einen weiteren vermummten Kämpfer auf dem Stalldach, eh sie zurück kehren.
Tuco stürmte vor das Gasthaus und konnte einen Bolzen mit seinem Schild abfangen, eh er den Kampf mit zwei Kämpfern und einem Magier einleutete, Magisto Ukurio und Nel standen ihm bei.
Am Ende des Kampfes waren 5 getötet, davon einer durch Selbstmord, der Magier verschwand und 3 weitere, samt eines "Päckschens" konnten entkommen, weitere Begleiterin Ernestos.
Bei den Angreifern konnten Vero (2), Tuco und Nel goldene Siegelringe, am rechten kleinen Finger finden, in Imperialen Zeichen die Buchstaben F und H, in der linken Hand eine lange Narbe.
Vero versorgte, Dulcia und Ernesto (rausziehen der Bolzen und Balsam zum heilen der herznahen Wunde, als draußen noch gekämpft wurde.
die Gruppe um Ernesto bricht sofort auf um ihre entführte Begleitung zu retten
magische Untersuchung der Narbe in der Hand der Angreifer: Ähnlichkeit zum Gildensiegel (Verständigung + nicht entschlüsselbare Informationen zum Träger)
Reise auf dem Yaquir nach Kuslik, das Wetter ist jetzt besser, Ankuft kurz vor Torschluss
Veranlassen von Reperaturen und Ersatz von verbrannten Kleidungsstücken
Unterkunft im Logenhaus, erste Besprechung
Horathio und Vero besuchen die Theatervorstellung in der alten Burg
in der alten Burg ist neben der Ausstellung der Kusliker-Kaiser auch noch ein Fest (Cordovan Pechstein Fest)
zu sehen waren: 2 Stadtwachen, Licht im Erdgeschoss der Ausstellung und 2 Wächter die auf dem Gelände umherlaufen
Tuco wollte an illegalen Straßenkämpfen teilnehmen, konnte jedoch nur auf einen erfolgreich wetten
19. Phex 1026BF Feuertag (Kuslik)
Die alte Burg
eine andere Gruppe, fünf Personen, spähen die Bank aus
private Führung durch die Ausstellung, geführt vom Kurator
Mosaik aus der Zeit Silem-Horas: Landkarte mit Städten eingezeichnet durch Symbole der Stadtgötter
Silemische Gemme aus der Zeit des Silem-Horas: Zeichen unbekannter Bedeutung, aber diverser Interpretationen, eine davon (Symbole von oben nach unten) Praios, Ucuri, unbekannt, Horas
Wachsfiguren der (4 guten) Kusliker-Kaiser um eine Figur von Armene-Horas auf dem Horasthron
das Original des heiligen Horariums in einer Glasvitrine von Metallbändern umschlagen
die Totenmasken von Murak-Horas und Brigon-Horas
Ruhestätten der Kusliker-Kaiser, vor der anstehenden Umbettung nach Horasia
Birgon-Horas: Kuslik, Hesinde-Tempel
Murak-Horas: Arivor, Halle der Helden im Rondra-Tempel
Silem-Horas: Vinsalt, Kaiserkopf-Krypta
Obra-Horas: Silas
Hela-Horas: unbekannt
detailiertes Modell des neuen Horas-Tempel zu Horasia, geplante Ruhestätten für die Kusliker-Kaiser, Horas-Statue mit 12-Götter-Edikt auf Stein den Horas als ersten in Aventurien betrat
Münzsammlung von Horathios Vater, wird des Nachtens im Tresor vorwahrt
Abschrift des 12-Götter-Edikts, allerdings in gekürzter Fassung
Comto-Ogmann-Urkunde
in Altgüldenländisch
Danksagung für Geschenke zum Traviabund zwischen Erben der Kusliker-Kaiser und dem Haus Firdayon
Gefunden: 1011BF, Fundort: unbekannt, tauchte am Kaiserhof auf Gerüchte das aus Silas
Kommison aus Magisterin der Magister, Wahrer der Ordnung und Erzwissensbewahrer zu Silas (Abelmir von Marvinko)
magische Sicherung laut Analyse: Elementar (Erz) verstärkt die Beschaffenheit der Metallbänder zusätzlich
die Bank, Sicherheit und Beschaffenheit
vor 32 Götterläufen von Turvino von Bethana entworfen und erreichtet
wichtige Exponate sind durch Metallbänder, versehen mit magischen Metall und Kantie gesichert
Wachen gehen Tag und Nacht im Gelände und Gebäude Streife
Rohrpostsystem im Haus
Nel sphät die Burg und die andere Gruppe aus, Tuco späht nur aus
Kusminella späht den Architeken aus und Horathio beschafft später noch die Baupläne
Horathio und Vero kaufen Kräuter zur Astralregeneration
Schmieden des Plans
nach langer Diskusion über das Für und Wider, das Wie und überhaupt entstand ein Plan zur Ausführung
Vero hat einen Transversalis, mit Ziel Logenhaus ungestörte Ecke, auf einen Ring appliziert (Transportabel, Auslöser: vollständige Drehung um den Finger)
Vero rief einen Elementaren Diener (Erz) herbei und befahl ihm Nel ungesehen zu folgen und auf sein Komando hin die Möglichkeit zu gewähren sein Element zu durchqueren um durch die Vitrine die Urkunde zu greifen und herauszunehmen
Nel gelangt mittels Visibili in die Anlage nutzt den Elementaren Diener, nimmt die Urkunde an sich, dreht den Ring und ist zurück
die Urkunde wird in einem Ledertuch eingerollt und in einem Lederköcher verstaut
Aufbruch mit dem Schiff nach Methumis im Morgengrauen
begleitet von Kusminela und Tuco brach Nel zur Burg auf
aus der Ferne konnten sie beobachten wie aus dem Nichts 50 Adlerritter auftauchten, als eine kleine Gruppe, bepackt mit großen Säcken, die Bank verliesen
innerhalb weniger Augenblicke machten sie die Bankräuber mit Ignisphäro und Armbrustbolzen nieder
einer der Ritter verkündete an einen Comto das es die falschen Diebe waren
Nel dringt mit hilfe des Elementaren Dieners in die Burg ein und nimmt die Comto-Ogmann-Urkunde an sich und Verschwindet mit dem verzauberten Ring
Vero schlägt die Urkunde in ein Ledertuch ein und verstaut sie in einem Lederköcher
Gemeinsam nehmen sie die gebuchte Passage noch in der Nacht, dabei mussten sie drei Adlerritter passieren die den Hafen beobachteten hatten
20. Phex 1026BF Wassertag (das Meer/Methumis)
auf der Überfahrt begutachten die Helden die Urkunde, stellen jedoch nichts fest
Ankuft am Abend in Methumis
Unterbringung zur Nacht im "Goldenen Adler"
21. Phex 1026BF Windtag (Methumis)
Tuco holt Sarostes von seinem Haus ab, der Rest geht direkt ins Büro des Doctore
Sarostes schickt nach seinen Collega (Doctores und Professoren)
Arvestio Molijeri (trägt Falkenbroche), befand sich bei Sarostes und berichtet den Helden
"Wahrer des göttlichen Funkens"
Falkenbroche Symbol der "Wahrer des göttlichen Funkens", einer Loge die aus dem Güldenland kam, jedoch viel Wissen zu Bosparans Fall verlor
mit den Siedler kam auch der göttliche Funke, welche seinen Träger zu großen Leistungen befähigt (zum Guten oder Schlechten), wie Fran-, Silem-, Murak-, Hela-, Brigon-Horas
sie suchen in den Erblinien nach Trägern des Funken, denn nicht in jedem tritt er hervor
"Siegel der Erkenntnis"
Siegel der Erkenntnis (Geheime Siegel), Altgüldenländisch F und H
Gegründet von Fran-Horas um alle Funkenträger zu vernichten, zuerst aus Angst vor Konkurrenz, jetzt aus allgemeiner Angst vor ihrer Macht
Sarostes und Myrania eventuell erben Silem-Horas, potentielle Funkenträger -> würde Interesse der Gesellschaften erklären
auch die Adlerritter sind hinter den Helden her
Horathio, Tuco, Kusminela und Vero bekundeten Interesse an den Tätigkeiten der Wahrer des göttlichen Funkens
Die Untersuchung
Vero präsentiert den Versammelten die Comto-Ogmann-Urkunde, erst Ruhe dann Chaos weil jeder der Erste sein will
Verschiedene Prüfungen ergaben das die Urkunde Neuzeitlich ist
ein junger Mann geht mit einem Kolben zur Urkunde, zerschlägt ihn darauf und vernichtet sie so in einer Stichflamme
dann Chaos, die Fenster zerbersten, schwarze Gestalten stürmen hinein "Im Namen des Horas, ...)
Armbrustbolzen strecken Wissenschaftlicher nieder oder verletzten sie
Die Flucht
Sarostes öffnet eine Geheimtür in einer Ecke
der Ausgang hinter einem Busch von wo aus die Helden sehen, wie Verletzte Gestalten in Schwarze Kutschen verladen wurden, genauso die Toten
Arvestio winkt uns und führt uns dann vom Geschehen fort in ein Haus
Vero vermutet das die Angreifen zum "Direktorium für besondere Angelegenheiten" (GSG9 des Lieblichen Feldes) gehören, die 9. Schwadron (Eliteeinheit KGIA) ist hier unwahrscheinlich
Überprüfen ob Silem wirklich lebte, Aufsuchen seines Sarges in Horasia
22. Phex 1026BF Erdtag (Methumis/Straße nach Belhanka)
Sarostes schickt nach einem Freund als Beistand, Halbelf Rosenduft (Mutter Waldelfe), >200Götterläufe, ehemals Lehrer an der Schule des direkten Weges
Horathio Transversalisiert sich in den Palast seines Vaters in Belhanka und bereitet den Zugang für die anderen
Über Kanäle verlassen die Helden, Sarostes und Rosendurft Methumis
Adlerritter stellten auf dem Weg eine Straßensperre, welche die Helden weiträumig umgingen
23. Phex 1026BF Horastag (Straße nach Belhanka/Belhanka)
die Stadttore werden von Adlerrittern überwacht
die Helden betreten die Stadt mit einer Gondel
Ihre Pferde werden in den Palast nachgeholt
Horathio lässt einen kleinen Segler anmieten der sie gen Praios bringt
25. Phex 1026BF Rohalstag (die See/kurz vor Horasia)
Ankunft in Bethana und verlassen der Stadt bis wenige Stunde
das Zahori-Lager
Musik und Gesang, ein Mann, Mhanha, begrüßt die Helden, er habe sie erwartet
die Sippenälteste Maronia hat ihre Ankunft gesehen
eine alte Frau kommt zu den Helden, liest in den Händen bis sie bei Sarostes etwas findet und ihm einen Kreis auf die Stirn malt
Mhanha begrüßt die Helden ein zweites mal, Maronia will das sie uns helfen, Sarostes trägt etwas besonderes in sich
Fragen zu Horasia
die Zahori sind selbst auf dem Weg dorthin und zeigen eine Karte ähnlich der aus der Ausstellung
Erklären der Zeichen, Striche, deren Anzahl für die Zwölfe stehen
eine junge Zahori, mit blutendem Arm, kommt zu Mhanha und erklärt das die Helden verfolgt werden, sie schnitt dem Angreifer (Siegel der Erkenntnis) einen Finger ab eh dieser floh
26. Phex 1026BF Feuertag (kurz vor Horasia/Horasia)
Reise mit den Zahori
vor den Helden zieht eine Prozession in die Stadt ein, diese begleitet den Sarg von Murak-Horas, zwei Golgariten gleiten sie
alle fünf Kusliker-Kaiser sind in Horasia, jedoch nur Silem ruht schon in der neuen Gruft
die verschiedenen Anhänger der Kusliker-Kaiser haben Lager bezogen, "Murakis" aggressivste Parteiung
in allen Gruppierungen sind Leute mit Falkenbroche und FH-Ring zu sehen
Tuco vermeint kurz den Edelsteinhändler "von Quellenbruch" gesehen zu haben
der Horas-Tempel
im Zentrum, auf dem Fels den der Horas laut Legende erstmals Aventurien betratt eine rieisige Horasstatue
Bauarbeiten werden mit Sonnenuntergang eingestellt, Besucher müssen zur zweiten Ingrimmstunde den Tempel verlassen
der ganze Bau besteht aus Marmor, hellem Sandstein und ist durch hohe Fenster lichtdurchflutet
gegenüber dem Eingang die Treppe in die Krypta, verschloßen durch ein Holzportal mit Vorhängeschloß
durch Bauarbeiten gelegentliche Blicke nach unten:
eine Mamortreppe mit Rampe auf der einen Seite, über eine Seilwinde werden dort dann die Kaiser hinuntergelassen
Besprechung im Gasthaus "Zum Ochsen"
erneuter Tempelbesuch ein vor der Sperrstunde des Gebäudes
Versteckt hinter eine Illusion einer Wand, harren die Helden bis es Ruhig ist aus
Kusminela stellt beim "öffnen" des Kryptazugangs fest das dieser bereits offen ist und jemand dort unten festgehalten wird
die Helden begeben sich gewappnet zur Krypta
beim Sarg, vier schwarzgewandte Gestalten die Myriana versuchen an den Sarg heraus zu ziehen
Doctore Sarostres muss Ruhig und Bewegungsunfähig gestellt werden, beruhig sich aber schnell
der Kampf
ein Unbekannter zieht sich mit Myriana in die Ecke zurück, Sarostres geht ihn an, Vero versteinert den Unbekannten
Tuco enthauptet seinen ersten Kontrahenten nach wenigen Schlägen
Kusminela besiegt jenen Unbekannten der von einem Blitz desorientiert wurde
Nel tritt dem letzten Unbekannten derart oft in die Männlichkeit, das wenn er nicht Tod wäre, nie mehr glücklich geworden wär
kaum enthauptete Tuco den Mann vom Siegel, als Oben, hinter Horathio weitere Kontrahenten auf den Plan treten
Tuco stürmt hinauf und wird von einem Armbrustbolzen in die Brust und einem am Kopf getroffen
die zwei Golgariten vom Murak-Horas-Zug, Mitglieder der Hand Borons, kommen in die Krypta
Horathio ruft seinen Namen und rutscht auf dem Allerwertesten die Rampe hinunter in "Sicherheit"
eine Hand Borons wirft eine Rauchbombe, der Zweite zieht einen Nachtwind, beide werden von Horathio geblitzt
Kontrahenten werden besiegt, außer Tuco sind alle unversehrt
nach dem Kampf, Sarostres tritt an den Sarg
der Sarg ist reich verziert mit Szenen aus dem Leben des Silem-Horas
ein Ruck geht durch den Sarg, die Klammern sprengen auf, der Deckel schwebt zur Seite und stellt sich ab
ein alter Mann in grauen Gewändern schaut in die Runde und begrüßt seine Nachkommen
die Sorge um sein Reich bewog ihn zu dieser Handlung, Visionen vom Untergang des Reiches plagten ihn, sein Schwert soll den Weg nach Yaquirofest weisen
der Sarg ist mit rotem Samt ausgestaltet und sollte nie einen Toten aufnehmen, nur das Schwert
Das Schwert, Araschar, ist reich verziert mit Praiosornamenten und Edelsteinen, auf seiner Scheide das Rätsel mit der Wegbeschreibung, aktuell bei Vero