Seite 1 von 2

Antwort der Stadt

Verfasst: 22 Jul 2009 19:48
von Andre
SO, aufgepasst ... Supergau ...

Sehr geehrter Herr Löffler,

für die von Ihnen geplante Veranstaltung benötigen Sie eine Ausschankgenehmigung, sofern jedermann daran teilnehmen kann. Im Anhang finden Sie hierfür den Antrag. Fragen hierzu kann Ihnen Herr Henig (0931/37-2362) bzw. sein Vertreter Herr Segritz (0931/ 37-2695) beantworten.
Wichtig ist, dass Sie, falls ein Verkauf von Speisen geplant ist, das angehängte Merkblatt beachten.

Wenn Sie das Gelände am Graf-Luckner-Weiher nutzen möchten, müssten Sie dieses vom Modell-Sport-Club anmieten.

Da Sie als Veranstalter zunächst für alle Sach- und Personenschäden haften, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, empfiehlt sich der Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung.

Sind bei der Veranstaltung auch Musikdarbietungen geplant?

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne auch telefonisch unter 0931/ 37-2695 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Silvia Schwab


Stadt Würzburg
Fachbereich Allgemeine Bürgerdienste
Fachabteilung Ordnungsaufgaben
Rückermainstr. 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931/37 26 95
Fax: 0931/37 39 26




Und nun?

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 22 Jul 2009 21:02
von cyberraven
Ich glaube, da sollte mal einer vom Vorstand anrufen und nen mündl. Termin vereinbaren.
Da sollten dann mind. 2 vom Vorstand dabei sein.

Das klingt nämlich ganz so, als dass das ein längerer Verwaltungsakt wird. Spontan würde ich da sagen, das wir im August wohl nix mehr machen können. Aber für spätere Veranstaltungen brauchen wir die Infos trotzdem!

Alternativ sollten wir doch eher was privateres auf dem Grundstück der Familie Löffler machen. Da brauchen wir keine Genehmigung - nur ist das dann keine offizielle Würfelmeister-Veranstaltung. Also halt nur Mund-zu-Mund Propaganda...

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 22 Jul 2009 23:14
von Andre
dann würde ich sagen, verlegen wir das ganze in meinen garten ...
dann wird das auch ne private veranstaltung, also nur mit "geladenen gästen"

dann entfällt auch der transportbedarf, die tische und bänke sind schon da ;)

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 22 Jul 2009 23:26
von Xeron
Veranstalterhaftpflichtversicherung hört sich auch irgendwie teuer an.

Lass mich raten, in dem angehängten Merkblatt steht auch was über Hygienevorschriften mit entsprechenden Einweisungen der Leute, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen...

Gut, dass du nachgefragt hast. So konnte möglicherweise eine böse Überraschung vermieden werden.

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 23 Jul 2009 01:22
von Andre
lebensmittel-hygiene-belehrung hab ich eine, die ist sogar noch aktuell ;)

aber ich hab mir das merkblatt garnicht angeguckt, mir grauts schon davor

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 23 Jul 2009 13:51
von Andre
ich hab noch eine wahre flut von emails von der stadt bekommen, eine besser als sie andere

toilettenhäuschen, grillplatzreservierung bei der gemeinde versbach, und und und ... nicht gut ...

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 23 Jul 2009 14:07
von Andre
also aufgemerkt: ich hatte grade einen sehr netten beamten am rohr (telefon)

wir brauchen die lebensmittelhygiene und die ausschanklizenz nur, wenn wir eine Gewinnerzielungsabsicht haben! sollten wir also zum selbstkostenpreis arbeiten, ist das überhaupt kein problem. das gelände am weiher ist öffentlich, also müssen wir nichts mieten. was wir mieten müssten, wäre ein klo-wagen, d.h. mobile toiletten, die sind ab ner gewissen größe einfach pflicht. und sowas bekommen wir halt vorne und hinten jetzt im sommer nicht mehr ... da für sind wir schon viel zu spät dran

macht aber nix, mein garten verfügt über sanitäreinrichtungen ;)

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 23 Jul 2009 14:36
von cyberraven
Aber wir wissen jetzt, was uns für eine offizielle Veranstaltung bevorsteht!

Irgendwann werden wir sowas ja wohl mal machen!

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 28 Jul 2009 10:40
von Andre
ich mach mal paar fotos, bereit schon mal einiges vor

ich stell dann nachher alles in die galerie ;)

Re: Antwort der Stadt

Verfasst: 04 Aug 2009 07:11
von Andre
der ort der veranstaltung ist (fast) auf ein benutzbares maß hergerichtet