Seite 43 von 54
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 02 Apr 2010 12:06
von Temudschin
Hmm, da hat wohl openoffice einfach selbständig verbessert!

Kann nichts dafür das Lorenzo zum Eingeborenen geworden ist! Schön!
Anonsten, Landa soll ein kleiner Querverweis auf den Landa sein, den wir in RT haben, stimmt! Hab mir halt gedacht ich bau ein paar Sachen ein die icewind als plot-hook nutzen kann. Belasco ist auch ein belasteter Name nach offizielem Hintergrund, also eine von FFG geschaffene Adelsfamilie, wieder ein möglicher plot-hook. Mal schauen ob wir dann mal zu einem Camo-Auftritt von Macharius kommen! Wäre doch eine schöne Sache!
Nebenbei, weil ich es nicht dazu geschrieben habe, die beiden fett gedruckten Namen sind meine SC´s. Also Lorenzo, logisch, und dann noch Damnato Basilius, der Vetter den ich mir schon ausgewürfelt habe.
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 02 Apr 2010 12:24
von Gumb
Hallo Leute,
bin gerade dabei ein Abenteuer für DH zu entwerfen. Ich denke in zwei, drei Wochen wird es fertig werden. Habe mir gedacht damit ihr auch mal zusammen spielen könnt. Der erste Gedanke war für die Lazarus Gruppe. Weiteres folgt. Vielleicht können wir Michaels Psioniker auf dem Zeitstrahl nach vorne zu Lazarus bringen.
Aber es dauer noch. Aber es gibt viel zu tun Bösewichte, Monster, Verschörungen und ein uraltes Geheimnis.
Hab ihr eigentich gesetern RTL geschaut (Jagd nach der Heiligen Lanze), das war so schlecht...unglaublich....man sah die Produzenten vor sich sitzten..."Wir brauch noch ne ordentliche Prise Sex"...."Ja richtig und eine Bösling der .."..echt schlimm
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 02 Apr 2010 16:12
von Temudschin
Hört sich doch gut an!

Was ich nur nicht ganz verstanden habe, es soll dann mit Lazarus und Framus + Mormacars Psioniker gespielt werden? Hört sich tendenziell gut an, nur habe ich bedenken was die Kontinuität betrifft - die Gruppe ist ja gerade schwer eingespannt, da ja nun insgesamt drei Inquisitoren Erwartungen an Lazarus und Co stellen. Da müssten wir mal schauen wie wir das machen, aber tendenziell spiel ich Lazarus ja schon gern, also insofern kein Problem! Du musst denk ich mit Mormacar ausmachen ob und wie das dann funktioniert ohne das wir da riesige Verwerfungen in der Kontinuität der Geschichte bekommen! Notfalls können wir ja auch noch andere SC´s spielen. Bin jedenfalls gespannt! Gibt es schon einen kleinen Teaser oder so für dein Abenteuer Gumb?

Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 02 Apr 2010 18:16
von Gumb
Dachte wir können die Geschichte inhaltlich auf eine Zeit nach unseren Abenteuern bei Michael legen. Damit sind wir aus dieser Zeit heraus.
Und als kleiner Vorgeschmack der Planet:
Aranae
Bevölkerung: 2,3 Millarden
Tributrate: Exactus Minimae
Geographie: Suptropisches Klima mit ausgedehten Äquatorital Wüsten. Gesamter Planet wird von tiefen Schluchten und Klammsen durchzogen. Einzig die Tiefebene von Hytacere ist flach und zur imperialen Besiedlung freigeben. Vereinzelte Siedlungen der Urbesiedler über den Planeten verstreut.
Flora: Die planetare Flora besteht zu 68% aus eine Pflanze (Xenotrenta) , die der praeimperialen irdischen Trentepohlia ähnelt. Mit der Besonderheit, dass sie in Symbiose mit einer Pilzgattung lebt. Dieser Pilz kann Energie in Form Licht weiterleiten und somit auch tiefer liegende Algenstämme mit Licht versorgen. Die Stränge der Xenotrenta können mehrere Kilometer tief in die Schluchten hängen und auch noch in die tiefsten Winkel ein fahles Licht bringen. Mit Hilfe dieses Lichtes gedeiht auf Aranae hauptsächlich Moos, Pilze und Flechten.
Fauna: Es gibt auf Aranae keine Säugetiere. 95% der Lebewesen sind Insekten 50% hiervon entfallen auf die Gattung der Arthropoda. Expeditionen haben in den tieferen Schluchten Exemplar von der Größe eines Lemann-Russ Panzer gesichtet.
Die Urbesiedler nennen sich selbst Tantiliden, was eine frühe des Hochgotischen für "kleiner Mensch" ist. Sie sind ausgeprägt robust und haben eine hohe Resistenz gegen Giftstoffe
Regierungsform: Dictatura Milites
Planetarer Gouverneur:Oberst Emannuel Werther
Präsenz der Adepta: Gering. Adeptus Sororitas (vermisst), Adminstratum (Hytacere)
Militär: Die Streitkräfte des PVS haben den letzten Planetaren Gouverneur auf Grund von Ketzerei abgesetzt und sind dabei die imperialen Strukturen wieder aufzubauen
Ökonomie: Hauptprodukt sind Luftalgen, die im feucht warmen Klima Aranae an den Hängen der Schluchten gedeihen.
Die Algen werden in Hytacere in rießigen Tanks zu Nährbrei fermentiert und in den gesamten Sektor exportiert.
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 10:35
von Temudschin
Das hört sich doch schonmal gut an! Ich bin gespannt!

Haben wir dann quasi unsere SC´s in einem Parallel-Universum? Denn sonst wird der Aufbau der SC´s seltsam wenn wir in die Zeit vor gehen! Können wir ja am Dienstag mal bereden wie wir das dann am besten anstellen! Wie gesagt hört sich spanned an der Planet und macht Lust auf mehr!

Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 12:36
von Temudschin
Arrr, muss nochmal kurz posten! Es gibt ein neues Designer Diary zu Deathwatch mit Informationen zum Jericho Reach! Zu finden hier:
http://www.fantasyflightgames.com/edge_ ... ?eidn=1233
Interessant deshalb, da klar gesagt wird wo der Jericho Reach liegt - und zwar am anderen Ende der Galaxie (also vom Calixis-Sektor aus gesehen)! Müsste also das Segmentum Ultima sein. Ist für mich schon ein bisschen unerwartet, bzw. hätte ich nicht gedacht.
Jedenfalls war der Jericho-Reach einstmals der Jericho-Sektor und damit ein Teil des Imperiums der nun im Zuge des Achillus Kreuzzugs zurückerobert wird. Es werden auch die drei Hauptgegner in dem Bereich des Raumes genannt: Tau, Tyraniden und Chaos. Desweiteren gibt es noch einen kurzen Hinweis am Ende auf entweder Necrons oder Eldar, wobei das Artwork und der Umstand das im Jericho Reach ein Xenos Warptor rumtreibt eher auf Eldar schließen lässt. Jo, wollte nur mal zur allgemeinen Information beitragen!
+++update+++
Was ich jetzt auch gerade erst realisier habe; das Warptor soll der "Link" zu DH und RT sein, da es mit einem Punkt auf der anderen Seite der Galaxie verknüpft sein soll! So sind dann wohl auch die Kroot aus RT in die Koronus Expanse gekommen... bin ich heut wieder langsam!

Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 14:21
von Mormacar
Also ich denke schon das wir es irgendwie zwischenrein schieben können, ich kann euch ja momentan überall hinschicken. Den Einstieg ins Abenteuer mach ich dann noch mit Gumb aus. Vermutlich würde ich dann aber einen anderen Charakter nehmen oder man teilt mir einen NSC zu. Also nur solange das Ende des Abenteuers nicht bedeutet, dass ihr in Geld schwimmt, ein Raumschiff habt und alle Dämonenwaffen besitzt, ansonsten muss da doch ein Paralleluniversum herhalten :p.
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 16:46
von Temudschin
Ach, so ein kleines feines Cobra-Klasse Schiff wäre doch in Ordung!

Und unser Schwarzer Priester hat auch einen Dämonenhammer verdient!

Müssen wir halt dann mal schauen was Gumb da so vor hat?!
Ansonsten, hast du dir schon Gedanken gemacht was du spielen möchtest Mormacar? Was hatten wir denn noch nicht... ach, eine Adepta Sororita? :p Hast du dir schon was überlegt?
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 17:17
von Mormacar
Das hätte Lazarus wohl gerne :p. Mal sehen was Gumb als brauchbar oder notwendig für seine Geschichte erachtet. Techpriester, Adepta Sororita, Soldat, Assasine sind alle noch nicht so besonders oft gespielt worden. Ich könnte euch ja den Imperial Infantrys Men Uplifting Primer um die Ohren hauen.
Bei der Flora könnte ich mir auch einen Adept oder Techpriester auf Forschungsmission vorstellen. Oder halt einen Eingeborenen.
Re: Warhammer 40 k
Verfasst: 03 Apr 2010 18:11
von Temudschin
Ich finde ja auch das Soldat und Assasine etwas vernachlässigt sind. Aus denen kann man schon was machen! Ich hatte ja auch mal an einem "mind cleansed - penal legion" soldaten gedacht, da könnte man viel drauß machen rollenspielmäßig. Ansonsten wäre ein Tech-Priester auch ganz nett, wobei ich die ja generell für schwer spielbar halte - aber das müsste ja für einen Maschinenbau Ingenieur kein Problem sein! :p Ausserdem wäre dem Tech-Priester Lazarus als Fan sicher! Lazarus als alter Fabrikweltler!
Ein konkurierender Adept wäre sicher auch witzig, vielleicht einer über den Pfad Inditor? Hätte ich ja auch gern gemacht wenn der Medicus nicht wie die Faust aufs Auge gepasst hätte!

Wobei dann da denk ich nicht viel neus dazu kommt. Naja, musst halt mal schauen was du Lust hast zu spielen und was Gumb reinpasst!